Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Sitemap
-
Übersicht: Geistiges Eigentum
- Ihr Geistiges Eigentum
- Die Schutzrechte im Überblick
- Schutzstrategie entwickeln
- Fälschung und Piraterie
- Gesellschaftliche Bedeutung
- KMU-Portal
- Ein Leitfaden für Innovative und Kreative
-
Übersicht: Etwas schützen
- Marken
- Herkunftsangaben
-
Patente
- Grundlegendes
- Vor der Anmeldung
- Anmeldung in der Schweiz
- Anmeldung international
- Hinterlegung von biologischem Material
- Nach der Erteilung
- FAQ
- Design
- Urheberrecht
- Topographien
-
Übersicht: Recht und Politik
-
Immaterialgüterrecht National
- Markenrecht
-
Patentrecht
- Patente im Bereich der Pflanzenzucht
- Revision des Patentrechts
- Revision Zollhilfe
- Patentanwaltsgesetz
- Biotechnologische Erfindungen
- Parallelimporte und Erschöpfung
- Durchfuhr patentgeschützter Waren
- Archiv
- Designrecht
-
Herkunftsangaben
-
Herkunftsangabe Schweiz
- Inkrafttreten
- Hintergrund und Ziele
- Evaluation
- Rechtliche Grundlagen
- Branchenverordnungen
- Häufige Fragen – Swissness
- FAQ
- Archiv
-
Herkunftsangabe Schweiz
- Urheberrecht
- Andere gewerbliche Schutzrechte
- Immaterialgüterrecht International
- Entwicklungszusammenarbeit
-
Immaterialgüterrecht National
-
Übersicht: Dienstleistungen
- Recherchen
-
Weiterbildung und Kurse
- Crashkurs
- Vertiefungskurs
-
Lehrgang zum Schweizer IP Spezialisten und Patentanwalt
- Modul 1: Verfahren Schweiz
- Modul 2: Materielles Patentrecht
- Modul 3: Markenrecht und -verfahren und Namens- und Firmenrecht
- Modul 4: Beschwerdeverfahren
- Modul 5: Schutzbereich eines Schweizer Patents
- Modul 6: Patentlizenzen
- Modul 7: Recht auf das Patent
- Modul 8: Designrecht und -verfahren
- Modul 9: Urheberrecht und Software
- Modul 10: Patentverletzende Handlungen
- Modul 11: Schranken des Patentschutzes
- Modul 12a: Prozess und Massnahmen I
- Modul 12b: Prozess und Massnahmen II und III
-
Kurse à la carte
- Urheber-Recht oder Falsch? Weiterbildung für Schulleitung
- Urheber-Recht oder Falsch? Weiterbildung für Lehrpersonen
- Marken-Führung und Marken-Recht
- IP-Überblick und praxisnahe Vertiefung
- Umgang mit Know-how in Zusammenarbeitsverträgen
- Schnelle und effiziente Analyse von Schutzrechten
- Firmeneigene Technologien – schützenswert oder nicht schützenswert?
- Geheimhaltung von Firmen Know-how
- Aufbau und Unterhalt der Patentabteilung, speziell für Entscheidungsträger
- Domainrecht
- Weiterbildungskalender
- Referate
- Preise
- Anmeldung und Annullierung
- Team
- Newsroom
- Publikationen
- Digitales Angebot
- Korrespondenz und Zahlung
- Dokumente und Links
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen