Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktualitäten
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
Datenaustauschplattform des IGE
Manche Informationen erfordern einen vertraulichen Datentransfer. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ermöglicht dies mit der Datenaustauschplattform (DAP). Die Daten werden mit diesem Service verschlüsselt bereitgestellt.
Mit der DAP kann das IGE vertrauliche Daten wie zum Beispiel Rechercheberichte oder Korrespondenz in Verfahren an die Kunden schicken. Die DAP wird vom IGE verwaltet und auf der eigenen Infrastruktur betrieben. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und für eine begrenzte Zeit gespeichert.
Die DAP kommt in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Marken: In Verfahren wie z. B. Änderungen im Markenregister, wenn der Kunde die elektronische Übermittlung beantragt hat
- Marken- und Patentrecherchen: beim Versand von Rechercheberichten
- Design: zum Einreichen von Bildern, Skizzen oder anderen relevanten Dokumenten im Zusammenhang mit einer Designanmeldung
Kunden im Bereich Marken, welche die elektronische Übermittlung der IGE-Schreiben beantragt haben, empfangen diese normalerweise über die gewählte Zustellplattform. Sendungen, die 5 MB überschreiten, werden jedoch aus technischen Gründen über die DAP zugestellt. Der Zugriff auf die Daten erfolgt über einen Freigabelink, den Kunden per E-Mail erhalten.
Bei den Marken- und Patentrecherchen sowie im Bereich Design wird den Kunden der Zugriff über einen Freigabelink oder ein Benutzerkonto gewährt. Bei Bedarf ist auch das Hochladen von Daten möglich.
Die DAP des IGE ist keine Ablage. Dateien, die länger als 60 Tage unbearbeitet bleiben, werden automatisch gelöscht.
Wichtig
Nutzen Sie für Eingaben zu Verfahren die zulässigen Eingabewege des IGE.
Falls Sie keinen Zugriff auf die DAP haben, aber einen sicheren Datenaustausch mit dem IGE anstreben, wenden Sie sich bitte an Ihre persönliche Ansprechperson oder schreiben Sie ein Mail an info. Bitte geben Sie an, zu welchem Zweck Sie die DAP einsetzen möchten. @ip-search .swiss
Aktuelles
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
17.05.2022 | Patente, Marken, Recht und Politik, Design
Kündigung des Vertrags zwischen der Schweiz und Deutschland betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Markenschutz
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen