IGE Weiterbildungen
Für Einsteiger und Fortgeschrittene - praxisnahe Kurse rund um die verschiedenen Schutzgebiete.
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Die WIPO bietet ein zentralisiertes System für die internationale Eintragung von Designs. Die Grundlage dafür ist das Haager Abkommen über die internationale Eintragung gewerblicher Muster und Modelle, also Designs.
Sie können mit einer einzigen Anmeldung bis zu 100 Designs für über 65 Vertragsstaaten inklusive die EU, USA, Japan, Korea und Liechtenstein* einreichen.
Weitere Informationen über die Einreichung, geografische Abdeckung, Locarno Klassifikation und Gebühren finden Sie direkt bei der WIPO.
Prioritätsbelege
Wenn Sie für die Anmeldungen im Ausland die Priorität einer Schweizer Anmeldung beanspruchen wollen, müssen Sie bei ausländischen Ämtern einen Prioritätsbeleg einreichen. Wir stellen Ihnen diesen gerne aus.
Hinweis für Ämter: Die Schweizer Prioritätsbelege enthalten einen Auszug aus dem Designregister sowie eine Kopie der Hinterlegungsbestätigung. Bitte beachten Sie, dass diese Dokumente nicht gebunden sind.
* „Fussnote“: Das Fürstentum Liechtenstein hat im Gegensatz zum Patent keinen Staatsvertrag für das Design mit der Schweiz. Designanmeldungen für LI können beim Liechtensteinischen Amt für Volkswirtschaft (AVW) getätigt werden.
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen