Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktuelle Projekte
Die vom IGE im Rahmen der technischen Zusammenarbeit durchgeführten bilateralen Projekte werden im Allgemeinen vom Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) finanziert. Das IGE finanziert aktuell ein Projekt mit Iran und finanzierte in der Vergangenheit Projekte mit Jamaika und Kenia.
Um in den Partnerländern strukturelle Änderungen zu unterstützen, dauern die Projekte zwei bis vier Jahre. Die Aktivitäten der Projekte basieren auf den konkreten Bedürfnissen des jeweiligen Landes und werden in der Planungsphase sorgfältig abgeklärt. Da jedes Land seine eigenen besonderen Bedürfnisse hat, wird jedes Projekt massgeschneidert geplant. Dem Partnerland kommt bei der Definition der Projektschwerpunkte sowie bei der Umsetzung der Aktivitäten eine Schlüsselrolle zu.
Die Begünstigten der Projekte in unseren Partnerländern sind u.a. Regierungsstellen (hauptsächlich das jeweils für den Schutz des geistigen Eigentums zuständige Amt), Universitäten, KMUs, Kollektivverwertungsgesellschaften, im Bereich des geistigen Eigentums tätige Verbände sowie die Produzenten lokaler Spezialitäten (geografische Angaben).
Das IGE bietet den Partnerländern Know-how an, meistens in Form von Schulungen für den Kapazitätsaufbau, Studien und Beratungen für die Immaterialgüterrechtspolitik. Unsere Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zu einem effizienten und ausgewogenen Schutz des geistigen Eigentums in unseren Partnerländern. Dies wiederum stimuliert Innovation und Kreativität als zentrale Bestandteile einer nachhaltigen und gesamtheitlichen wirtschaftlichen Entwicklung im Projektland.
Aktuelles
11.07.2022 | Recht und Politik
Harmonisierung des materiellen Patentrechts: Vernehmlassung ist abgeschlossen
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen
06.07.2022 | Recht und Politik
WIPO-Direktor Daren Tang lobt gute Kooperation mit dem IGE und der Schweiz
...mehr lesen
Agenda
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen
04.07.2022 | Veranstaltung, Piraterie
Fachtagung: «Best practices in the fight against counterfeiting & piracy 4.0 - Non-Fungible Token, ein Pilz oder Zukunft im Kampf gegen Fälschungen und Piraterie?»
...mehr lesen
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen