Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Archiv
Patente
Zu den aktuellen Informationen zu Patentrecht.
Die Inhalte im Archiv sind ohne redaktionelle Überarbeitung aus einer früheren Fassung der Website übernommen worden. Für die Richtigkeit der Links auf externe Quellen können wir keine Gewähr übernehmen.
Vernehmlassung
- Erläuternder Bericht (pdf 343 KB)
- Bericht des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements über das Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens (pdf 179 KB)
Botschaft und Entwurf
- Botschaft (Bundesblatt 2008 303; pdf 728 KB)
- Änderung des Bundesgesetzes über die Erfindungspatente (Entwurf) (Bundesblatt 2008 303; pdf 463 KB)
Schlussabstimmungstexte
- Bundesgesetz über die Erfindungspatente (Patentgesetz, PatG) (Bundesblatt 2008 303; Ablauf der Referendumsfrist: 16. April 2009; pdf 467 KB)
Berichte des Bundesrats
- Bericht «Parallelimporte und Patentrecht» vom 08.05.2000 (pdf 139 KB)
- Bericht «Parallelimporte und Patentrecht» vom 29.11.2002 (pdf 157 KB)
- Bericht «Parallelimporte und Patentrecht: Regionale Erschöpfung» vom 03.12.2004 (pdf 478 KB) / Anhänge zum Bericht (pdf 561 KB)
Studien im Auftrag des Bundes
- Rechtsgutachten von Prof. Dr. J. Straus und Dr. P. Katzenberger Parallelimporte - Rechtsgrundlagen zur Erschöpfung im Patentrecht (pdf 643 KB)
- Studie von Frontier Economics und Plaut Erschöpfung von Eigentumsrechten: Auswirkungen eines Systemwechsels auf die schweizerische Volkswirtschaft (pdf 1880 KB)
- Studie von BASYS und INFRAS Auswirkungen staatlicher Eingriffe auf das Preisniveau im Bereich Humanarzneimittel (pdf 2026 KB)
- Studie M. Raaflaub und M. Genoni Preise für landwirtschaftliche Produktionsmittel in der Schweiz (pdf 385 KB)
- Studie von Dr. S. Vaterlaus und P. Zenhäusern Warum erodieren Parallelimporte die Preisinsel Schweiz nicht stärker? (pdf 239 KB)
- Studie von Dr. S. Vaterlaus und P. Zenhäusern Auswirkungen eines Wechsels zur regionalen Erschöpfung im Patentrecht (pdf 209 KB)
- Rechtsgutachten von Prof. Dr. Th. Cottier und R. Liechti Ist die einseitig statuierte regionale Erschöpfung im schweizerischen Patentrecht mit dem WTO-Recht vereinbar? (pdf 203 KB)
Links
- Dossier Änderung des Patentgesetzes der Geschäftsdatenbank des Parlaments
Aktuelles
01.07.2022 | Marken, ip-search, IGE.IPI
Das IGE bietet ab Juli 2022 keine Markenrecherchen mehr an
...mehr lesen
21.06.2022 | Patente
Schweizer Entwicklerin von Krebsimpfstoffen gewinnt Europäischen Erfinderpreis
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen