Revision des Urheberrechts
Die Revision des Urheberrechts zielt darauf ab, die Chancen der Digitalisierung besser nutzen und gleichzeitig die Piraterie im Internet wirksamer bekämpfen zu können.
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
Was wird geschützt? | Werke der Literatur und Kunst (inklusive Computerprogramme) |
---|---|
Wie entsteht der Schutz? | Automatisch im Moment der Schöpfung |
Minimalanforderungen | Geistige Schöpfung der Literatur und Kunst mit individuellem Charakter.
Fotografien sind unabhängig vom individuellen Charakter geschützt.
|
Kein Schutz |
|
Schutzausnahmen | Privatgebrauch, Zitate, Sicherungskopien, Berichterstattung |
Schutzumfang | Definiert durch das konkrete Werk |
Schutzdauer | 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers / der Urheberin (50 Jahre bei Computerprogrammen) |
Gängige Symbole oder Hinweise | ©, «Copyright», «Alle Rechte vorbehalten», «Tous droits réservés» oder ähnliche Anmerkungen (Verwendung fakultativ) |
Anmeldegebühr (CH) | Keine |
Verlängerung (CH) | Keine |
Besonderheiten | Verwertungsgesellschaften: SUISA, SUISSIMAGE, ProLitteris, SSA, SWISSPERFORM |
Im Urheberrechtsgesetz sind zudem die verwandten Schutzrechte der ausübenden Künstler/innen, der Hersteller/innen von Ton- und Tonbildträgern und der Sendeunternehmen geregelt.
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
17.05.2022 | Patente, Marken, Recht und Politik, Design
Kündigung des Vertrags zwischen der Schweiz und Deutschland betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Markenschutz
...mehr lesen
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen