Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Markenhinterlegung
Wollen Sie eine Marke anmelden, stellen Sie uns das ausgefüllte Formular per Post zu oder verwenden Sie das elektronische Anmeldesystem «e-trademark».
Personen und Firmen mit Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland müssen für die Hinterlegung einen Vertreter in der Schweiz beiziehen. Da Markenrecht und –praxis aber eine komplexe Domäne darstellen, empfehlen wir generell, für die Markeneintragung einen Spezialisten beizuziehen.
Weitere Informationen
Tools
- Markendatenbank: In der Markendatenbank des IGE finden Sie alle Schweizer Marken und Markengesuche und haben Zugriff auf internationale Marken mit Schutzausdehnung auf die Schweiz. Hier können Sie eine erste Suche nach in der Schweiz geschützten Marken durchführen. Bitte beachten Sie, dass eine Recherche in der Markendatenbank dennoch nicht genügt, um die Konfliktfreiheit von Zeichen vollständig zu klären. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Markendatenbank.
- www.ige.ch/e-trademark: Marken online anmelden.
Hilfe
Recherchen
- Professionelle Recherchen: Recherchen nach identischen und ähnlichen Marken werden von verschiedenen Spezialisten angeboten.
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen