Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Links
- Das IGE ist ein engagierter Akteur der Schweizer Gesundheitsaussenpolitik (GAP), die 2019 vom Bundesrat verabschiedet wurde.
- Die Trilaterale Studie der WHO, der WIPO und der WTO «promoting access to medical technologies and innovation» behandelt die Fragen und Herausforderungen im Schnittbereich «Gesundheit, Innovation und Geistiges Eigentum».
- Eine Arbeitsgruppe der Schweizer Verwaltung (unter Co-Leitung des IGE) publizierte im Mai 2011 eine Übersicht zur Umsetzung und Beitrag der Schweizer Akteure (pdf in Englisch) zur Globalen Strategie und zum Aktionsplan der WHO zu Gesundheit, Innovation und Geistigem Eigentum.
Einige Organisationen und Initiativen, die wichtige Arbeit zur Förderung der Innovation und des Zugangs zu Arzneimitteln leisten und bereits mit dem IGE in Kontakt stehen:
- Die «Access to Medicines Foundation» publiziert alle zwei Jahre einen Index, der vergleicht, inwiefern sich die 20 grössten forschenden Pharmafirmen der Welt bemühen, ihre relevanten Arzneimittel armen Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen, und wie erfolgreich sie damit sind.
- Der «Medicines Patent Pool» (MPP) ist eine Stiftung nach Schweizer Recht. Sie wird zu 100 % von UNITAID finanziert. Die Stiftung handelt Lizenzverträge mit Patentinhabern, primär für HIV-Behandlungen, aus. Seit Ende 2015 befasst sich die Stiftung auch mit der Aushandlung von Lizenzen für Arzneimittel gegen Ko-Infektionskrankheiten wie Tuberkulose oder Hepatitis C.
- Die Plattform Re:SEARCH der WIPO ist ein Konsortium, das die Forschung und die Entwicklung für neue Arzneimittel, Impfstoffe und Diagnostika für vernachlässigte Krankheiten sowie Malaria und Tuberkulose vorantreiben soll. Sie ermöglicht den Zugang zum Geistigen Eigentum bestimmter Präparate und zu Daten sowie relevanten Kontakten für Forschungsaktivitäten.
Aktuelles
21.06.2022 | Patente
Schweizer Entwicklerin von Krebsimpfstoffen gewinnt Europäischen Erfinderpreis
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen