Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Kooperationen
Zusammen mit Partnern an der Entwicklung zu arbeiten kann zu durchdachteren Lösungen führen und die Entwicklungszeit verkürzen.
Haben mehrere Personen gemeinsam eine Erfindung gemacht, so steht ihnen bei der Patentierung der Erfindung das Recht am Patent gemeinsam zu. So steht’s im Patentgesetz. Wir empfehlen Ihnen, die Verhältnisse und die Rechte am Geistigen Eigentum von Anfang an in einem Vertrag festzuhalten.
Können Sie Ihre Erfindung nicht selbst verwerten? Technologietransferstellen (TT-Stellen) können Ihnen Partner aus der Wirtschaft oder aus Forschungsinstitutionen vermitteln.
Tipp
- Wollen Sie Ihre Erfindung oder das Design schützen lassen? Dann melden Sie die Erfindung an bzw. hinterlegen Sie das Design, bevor Sie Dritte einweihen und die Schutzvoraussetzung «Neuheit» zerstört ist. Oder treffen Sie mit Ihren Partnern Geheimhaltungsvereinbarungen. Ein Spezialist (z.B. ein Patentanwalt) kann Ihnen dabei helfen.
Hilfe
Weitere Informationen
- www.switt.ch: Links auf Technologietransferstellen finden Sie z.B. auf der Website der Vereinigung der Schweizer Fachleute für Technologietransfer.
- www.innosuisse.ch: Das Staatssekretariat für Bildung und Forschung (SBFI) fördert Projekte in Forschung und Entwicklung zwischen Hochschulen und Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Innosuisse.
Aktuelles
01.07.2022 | Marken, ip-search, IGE.IPI
Das IGE bietet ab Juli 2022 keine Markenrecherchen mehr an
...mehr lesen
21.06.2022 | Patente
Schweizer Entwicklerin von Krebsimpfstoffen gewinnt Europäischen Erfinderpreis
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen