Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Technische Probleme
Stossen Sie auf technische Probleme? Werfen Sie einen Blick in die Patentliteratur: In den Millionen von Patentdokumenten können Sie Lösungen finden oder zu Lösungen inspiriert werden. Beachten Sie auch Patentinformationen aus fremden Fachgebieten.
Sie haben bereits vor einiger Zeit recherchiert? Recherchen sind Momentaufnahmen: Weltweit wird ungefähr alle 30 Sekunden ein neues Patent veröffentlicht!
Tools
- www.espacenet.com: Millionen Patentdokumente aus aller Welt im Online-Dienst der Europäischen Patentorganisation.
Weitere Informationen
Recherchen
- Begleitete Patentrecherche: Während eines halben Tages können Sie bei uns in Bern vom Know-how eines Patentexperten profitieren: Sie recherchieren gemeinsam in Online-Datenbanken und gewinnen dabei einen ersten Überblick zum Stand der Technik in Bezug auf Ihre Erfindung.
- Professionelle Recherchen: Eine durch einen Spezialisten durchgeführte Technologie- und Patentrecherche kann Ihnen den Entwicklungsstand in einem Technologiegebiet aufzeigen.
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen