IGE Weiterbildungen
Für Einsteiger und Fortgeschrittene - praxisnahe Kurse rund um die verschiedenen Schutzgebiete.
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
Sie haben kreiert, entwickelt, erfunden: Namen, Logos, Gestaltungen, neue technische Lösungen, Software, künstlerische Werke. Klar, dass Sie und nicht Trittbrettfahrer diese Innovationen und Kreationen ausschöpfen sollen. Die folgenden fünf Tipps verhelfen Ihnen zu einem bewussten Umgang mit wertvollem geistigen Kapital.
1. Überlegen Sie sich den Schutz Ihrer Innovationen und Kreationen als Ihr Geistiges Eigentum: Die gewerblichen Schutzrechte Marken, Patente und Designs sowie das Urheberrecht sind gute Mittel, um gegen allfälligen Missbrauch vorzugehen.
2. Schützen Sie frühzeitig. So können z. B. nicht Mitbewerber Ihre Ideen als ihr Geistiges Eigentum registrieren und damit allenfalls Ihre Geschäftstätigkeit einschränken.
3. Verletzen Sie mit Ihren Produkten und Dienstleistungen nicht das Geistige Eigentum von Dritten. So vermeiden Sie Abmahnungen – oder dass Sie Ihre Produkte vom Markt nehmen und Schadenersatz leisten müssen.
4. Nutzen Sie die öffentlich zugänglichen Informationen für Ihren Vorsprung: Recherchen in Marken- und Patentdatenbanken können Sie z. B. inspirieren oder bieten Entscheidungsgrundlagen, sie erlauben, die Neuheit von Erfindungen zu klären oder die Konkurrenz zu überwachen.
5. Machen Sie Ihr Geistiges Eigentum zu barem Geld: Sie können Marken, Patente, Designs und Urheberrechte z. B. verkaufen oder anderen gegen Lizenzgebühren die Nutzung der geschützten Leistungen erlauben.
Schutzrechte sind nicht zwingend – ein bewusster Umgang mit Geistigem Eigentum aber schon.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um den Patent-, Design- und Markenschutz, Herkunftsangaben und Urheberrecht. Profitieren Sie ausserdem von attraktiven Dienstleistungen: Nehmen Sie z. B. Ihre Erfindung bei einer Begleiteten Patentrecherche unter die Lupe oder lassen Sie sich 45 Minuten unentgeltlich durch einen Patentanwalt zum Schutz von Erfindungen und Software beraten.
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
17.05.2022 | Patente, Marken, Recht und Politik, Design
Kündigung des Vertrags zwischen der Schweiz und Deutschland betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Markenschutz
...mehr lesen
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen