Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Klassenübergreifende Nutzungen
Für Verwendungen ausserhalb der Klasse müssen auch Lehrpersonen die Rechte einholen. So etwa für Aufführungen von geschützten Werken durch ihre Schüler vor Publikum, wenn sie Fotos auf der Website der Schule veröffentlichen oder wenn sie allen Schülern der Schule – also nicht nur einer Klasse – einen aktuellen Film zeigen wollen.
Auch darf die Schulbibliothek DVDs und CDs nicht kopieren, um die Ausgaben für den Kauf zusätzlicher Exemplare zu sparen. Die Rechteinhaber sind den Schulen allerdings auch bei klassenübergreifenden Nutzungen entgegengekommen. Sie erlauben beispielsweise, dass in schulinternen Mediatheken vollständig aufgezeichnete Radio- und Fernsehsendungen bereitgehalten werden dürfen. Schüler dürfen zudem Musikstücke vortragen und Schülerdiscos veranstalten; nicht aber Opern, Operetten, Musicals oder Filme vorführen. Nähere Auskunft erteilt ihnen die Verwertungsgesellschaft ProLitteris.
Aktuelles
21.06.2022 | Patente
Schweizer Entwicklerin von Krebsimpfstoffen gewinnt Europäischen Erfinderpreis
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen