Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Setzen Sie Ihre Rechte als Patentinhaber durch
Es liegt in der Verantwortung des Patentinhabers, Verletzungen festzustellen und seine Rechte durchzusetzen. Beobachten Sie deshalb den Markt und achten Sie besonders auf Mitbewerber und deren Produkte.
Profitiert jemand ohne Erlaubnis von Ihrer Erfindung? Gehen Sie bei solchen Konflikten überlegt vor. Dokumentieren Sie die unerlaubten Handlungen. Ein Patent- oder Rechtsanwalt hilft Ihnen, die Situation zu analysieren. Er klärt die Rechtslage und schlägt Ihnen weitere Schritte vor.
Patentrechte werden oft unabsichtlich verletzt, und die Betroffenen können sich gewöhnlich aussergerichtlich einigen – schneller und kostengünstiger als vor Gericht. Häufig genügt ein Verwarnungsschreiben des Patentinhabers: Weisen Sie in sachlichem Ton auf das festgestellte Vergehen hin, erläutern Sie die Rechtslage und zeigen Sie die Konsequenzen bei weiteren Verfehlungen auf. Sie können auch Lizenzverhandlungen anbieten.
Können Sie sich nicht einigen, können Sie vor dem Bundespatentgericht auf Patentverletzung klagen (Verletzungsklage).
Aktuelles
01.07.2022 | Marken, ip-search, IGE.IPI
Das IGE bietet ab Juli 2022 keine Markenrecherchen mehr an
...mehr lesen
21.06.2022 | Patente
Schweizer Entwicklerin von Krebsimpfstoffen gewinnt Europäischen Erfinderpreis
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen