Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Aktualitäten
Setzen Sie Ihre Rechte als Patentinhaber durch
Es liegt in der Verantwortung des Patentinhabers, Verletzungen festzustellen und seine Rechte durchzusetzen. Beobachten Sie deshalb den Markt und achten Sie besonders auf Mitbewerber und deren Produkte.
Profitiert jemand ohne Erlaubnis von Ihrer Erfindung? Gehen Sie bei solchen Konflikten überlegt vor. Dokumentieren Sie die unerlaubten Handlungen. Ein Patent- oder Rechtsanwalt hilft Ihnen, die Situation zu analysieren. Er klärt die Rechtslage und schlägt Ihnen weitere Schritte vor.
Patentrechte werden oft unabsichtlich verletzt, und die Betroffenen können sich gewöhnlich aussergerichtlich einigen – schneller und kostengünstiger als vor Gericht. Häufig genügt ein Verwarnungsschreiben des Patentinhabers: Weisen Sie in sachlichem Ton auf das festgestellte Vergehen hin, erläutern Sie die Rechtslage und zeigen Sie die Konsequenzen bei weiteren Verfehlungen auf. Sie können auch Lizenzverhandlungen anbieten.
Können Sie sich nicht einigen, können Sie vor dem Bundespatentgericht auf Patentverletzung klagen (Verletzungsklage).
Aktuelles
27.06.2025 | Patente, Weiterbildung, IGE.IPI
Unterstützung für die Patentanwältinnen von morgen
...mehr lesen
20.06.2025 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Urheberrecht, News
Leistungsschutz für Medien: Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes
...mehr lesen
13.06.2025 | Medienmitteilung, Design, News
Bundesrat heisst internationalen Designrechtsvertrag gut
...mehr lesen
Agenda
27.06.2025 | Patente, Weiterbildung, IGE.IPI
Unterstützung für die Patentanwältinnen von morgen
...mehr lesen
23.10.2024 | Veranstaltung, Herkunftsangaben, IGE.IPI, News
Internationales Treffen von juristischen Experten für geografische Angaben
...mehr lesen