Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Selbst recherchieren - Möglichkeiten und Grenzen
Einfache Recherchen können Sie selbst vornehmen.
Finden Sie heraus, ob Ihre Marke bereits als Marke oder als Firmen- oder Domainname von jemandem verwendet wird oder eingetragen ist. Recherchieren Sie dazu auf kostenlosen Websites:
- über Suchmaschinen im Internet
- nach Schweizer Marken und international registrierten Marken mit Schutzwirkung in der Schweiz in der Markendatenbank
- nach international registrierten Marken in Madrid Monitor
- nach in der EU und vielen weiteren Ländern registrierten Marken in TMview
- nach in der Schweiz registrierten Firmen im Zentralen Firmenindex
- nach Domainnamen bei SWITCH.
Achtung bei Bildern: Diese sind in Online-Datenbanken oder im Internet sehr schwer zu recherchieren. Bilder sollten Sie deshalb unbedingt durch einen Profi recherchieren lassen.
Ergibt Ihre Suche Treffer?
Dann sollten Sie prüfen, ob Konflikte zwischen den Zeichen möglich sind. Informationen dazu finden Sie in unseren zwei Merkblättern:
- Merkblatt Welches Zeichen hat bei Kollisionen Vorrang?
- Merkblatt Verwechslungsgefahr: Ja oder Nein?
Sie haben nichts gefunden oder kein Konfliktrisiko erkannt?
Vergewissern Sie sich, dass es auch keine Marken gibt, die Ihrer Marke ähnlich sind – denn Ihre Marke könnte auch mit ähnlichen Marken kollidieren.
Beispiele von ähnlichen Marken, bei welchen ein Konflikt vor Gericht bestätigt worden ist:
- Alcon gegen Alicon
- Blackberry gegen Blueberry
- Stoko gegen Toggo
- Kimbo gegen Bimbo
- Pectan gegen Spectane
Da Sie auf kostenlosen Websites kaum umfassend nach ähnlichen Marken recherchieren können, sollten Sie dazu eine professionelle Recherche durchführen lassen. Diese werden von privaten Dienstleistern angeboten.
Aktuelles
30.06.2023 | Patente, Marken, Design
Harmonisierung und teilweise Revision der Richtlinien per 1. Juli 2023
...mehr lesen
16.06.2023 | Patente, Marken, Design, IGE.IPI
Das IGE vereinfacht die Verwaltung von Schutzrechten mit neuen Online-Services
...mehr lesen
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen