Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Design klassieren
Jedem Design seine Warenklasse!
Auf die Designanmeldung gehört die passende Warenklasse. Diese legen wir für Sie fest. Pro Design wird nur eine Klasse vergeben. Eine Übersicht über die Klassifikationen gemäss Locarno-Abkommen finden Sie in unserer Wegleitung zur Eintragung eines Designs.
Eine Auflistung möglicher Begriffe finden Sie in der Warenliste auf der Homepage des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) oder in der Datenbank "DESIGNclass" des Europäischen Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO), s. w. u. unter "Dokumente & Links".
Ein einzelnes Design oder eine ganze Design-Linie?
Haben Sie eine ganze Design-Linie kreiert? Sie können Designs in einer gemeinsamen Anmeldung zusammenfassen, wenn diese zur selben Locarno-Warenklasse gehören. Die Anzahl Designs bei dieser sogenannten Sammelhinterlegung ist beliebig – ab dem 6. Design fallen keine zusätzlichen Grundgebühren mehr an.
Ist eine Sammelhinterlegung nicht möglich, weil die Produkte unterschiedlichen Warenklassen angehören, melden Sie jedes Design einzeln an.
Aktuelles
01.07.2022 | Marken, ip-search, IGE.IPI
Das IGE bietet ab Juli 2022 keine Markenrecherchen mehr an
...mehr lesen
21.06.2022 | Patente
Schweizer Entwicklerin von Krebsimpfstoffen gewinnt Europäischen Erfinderpreis
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen