Patente
Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 7164 Patenten.
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
In der Schweiz waren per 31. Dezember 2021 total 146 716 Patente in Kraft. Sie teilen sich auf in 6623 nationale Patente und 140 093 europäische Patente. Im ersten Fall handelt es sich um Innovationen, welche direkt beim IGE zum Patentschutz eingereicht wurden. Demgegenüber steht die weitaus grössere Anzahl Patente, die ihren Ursprung beim Europäischen Patentamt (EPA) haben und auch in der Schweiz wirksam wurden.
Das IGE bietet Begleitete Patentrecherchen an. Gemeinsam mit einem Patentexperten geht man der Fragestellung des Kunden auf den Grund. Nutzer erhalten wertvolle Rechercheergebnisse, die sie bei ihren Entscheidungen rund um eine Idee oder Erfindung unterstützen. Die Dienstleistung richtet sich an KMU, Einzelerfinder, Forschungseinrichtungen sowie an Unternehmen, die von einem Innovationsförderer unterstützt werden.
Wer in der Schweiz eine Erfindung zum Patent anmelden will, tut dies beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE). Ausserdem werden auch Patente, die das Europäische Patentamt (EPA) erteilt hat, in der Schweiz aktiv.
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|
Anmeldungen national | 1555 | 1590 | 1720 | 1616 | 1628 |
Erteilte Patente national | 724 | 747 | 615 | 615 | 771 |
In Kraft stehende Patente national | 6623 | 6782 | 7066 | 7235 | 7351 |
In Kraft stehende Patente des EPA(1) | 140 093 | 132 770 | 124 635 | 115 684 | 109 407 |
Insgesamt in Kraft stehende Patente | 146 716 | 139 552 | 131 719 | 122 800 | 116 758 |
(1) In Kraft stehende Patente: Berücksichtigt wurden hierfür alle Patente, für die per Stichtag 31.12.2021 eine Jahresgebühr in der Schweiz bezahlt wurde.
18.05.2022 | Medienmitteilung, IGE.IPI
Bundesrat verabschiedet strategische Ziele des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum
...mehr lesen
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
17.05.2022 | Patente, Marken, Recht und Politik, Design
Kündigung des Vertrags zwischen der Schweiz und Deutschland betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Markenschutz
...mehr lesen
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen