Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Markendaten
Die elektronische Abgabe von Markendaten steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Voraussetzung ist einzig die vorgängige Unterzeichnung der Nutzungsbedingungen. Bitte senden Sie diese an folgende Adresse:
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Stab Marken & Designs
Stauffacherstrasse 65/59g
3003 Bern
Untenstehend finden Sie die notwendigen technischen Informationen zur Nutzung der elektronischen Datenabgabe.
Kontaktadresse für ergänzende Informationen:
E-Mail datenabgabe_marken, Telefon @ipi .ch+41 31 377 77 77
Technische Informationen
Das Datum zeigt jeweils an, wann das entsprechende Dokument auf dieser Seite veröffentlicht worden ist.
-
ch-tm_v2100.xsd XML-Schema Markendaten, 15.10.2007
-
CH-TM_V2100.doc XML-Dokumentation Markendaten, 15.10.2007
-
ch-domain_v121.xsd XML-Schema Wertevorräte, 15.10.2007
-
CH-DOMAIN_V121.doc XML-Dokumentation Wertevorräte, 15.10.2007
-
SwissregWebService_V111.doc Web Service-Dokumentation, 15.10.2007
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen