Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Internationale Markenregistrierung online beantragen
Internationalen Schutz für Ihre Schweizer Marken und Markengesuche beantragen Sie mit Vorteil online – ganz ohne Registrierung. Für weitere Vorteile eröffnen wir Ihnen gerne ein Benutzerkonto.
Gesuche auf internationale Registrierung Ihrer Schweizer Marke oder Ihres Markengesuchs können Sie auf einfache Weise online erfassen: Die Daten der Basismarke werden direkt vom Schweizer Markenregister übernommen und Sie werden Schritt für Schritt durch die Anmeldung geführt. Sie können die Eingaben jederzeit zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt mit der Anmeldung weiterfahren. Beilagen können Sie direkt hochladen.
Eine Registrierung ist nicht notwendig. Wenn Sie die Anwendung aber mit Benutzerkonto nutzen, können Sie jederzeit alle Ihre bereits eingereichten oder noch offenen Gesuche einsehen (Benutzer > Meine Eingaben).
Zugang zum Gesuch um internationale Registrierung
Sie können die Anwendung direkt oder über die Markendatenbank öffnen: Wählen Sie in der Markendatenbank auf Ihrer Marke oder Ihrem Markengesuch «International schützen». Wenn Sie mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind, finden Sie den Zugang zum Gesuch um internationale Registrierung auch über das Menu.
Gut zu Wissen: Gesuche um internationale Registrierung können Sie jederzeit auch per Post oder E-Mail einreichen.
Aktuelles
30.06.2023 | Patente, Marken, Design
Harmonisierung und teilweise Revision der Richtlinien per 1. Juli 2023
...mehr lesen
16.06.2023 | Patente, Marken, Design, IGE.IPI
Das IGE vereinfacht die Verwaltung von Schutzrechten mit neuen Online-Services
...mehr lesen
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen