Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- ir-online
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktualitäten
01.04.2021 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Durchsetzung
Vereint gegen Swissness-Missbrauch: Das IGE und die Schweizer Exportwirtschaft spannen zusammen
...mehr lesen
Topographien
Ein eigenständiges Schutzrecht
Dreidimensionale Strukturen im Bereich von Halbleitern sind seit 1993 als Topographie schützbar. Dies ist ein eigenständiges Schutzrecht, die genauen Schutzvoraussetzungen und Schutzdauer sind im Topographiengesetz (ToG) geregelt.
Eine Halbleiter-Topographie kann am Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet werden. Sind die Anmeldeunterlagen gemäss Art. 14 ToG korrekt und die Anmeldegebühr bezahlt, erfolgt der Registereintrag. Die Schutzdauer für eine eingetragene Topographie beträgt in der Regel 10 Jahre (Art. 9 ToG).
Für Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Welche Formalitäten sind für den Topographienschutz erforderlich?
Das Eintragungsverfahren ist einfach. Es ist ein Antrag zu stellen mit den nötigen Angaben (Formular (doc)), zudem sind Unterlagen zur Identifikation der Topographie einzureichen sowie die entsprechenden Schutzgebühren zu zahlen. Die Prüfung ist rein formal. Die Topographie selbst wird nicht geprüft.
Aktuelles
01.04.2021 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Durchsetzung
Vereint gegen Swissness-Missbrauch: Das IGE und die Schweizer Exportwirtschaft spannen zusammen
...mehr lesen
31.03.2021 | Medienmitteilung, IGE.IPI
IGE-Direktorin wird Delegierte im Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation
...mehr lesen
23.03.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung, Patente, Marken
Fälschungen kommen die Schweiz teuer zu stehen – so das Fazit einer neuen OECD-Studie
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | IGE.IPI, Veranstaltung, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen