Design darstellen
Die Abbildung bestimmt den Schutzumfang des Designs!
Die Abbildung muss alle relevanten Informationen zum Design klar wiedergeben. Geeignet sind:
- Zeichnungen ohne Beschriftung
- Renderings - also die 3D-Darstellung von Objekten – nicht animiert
- Fotos schwarz-weiss oder farbig mit gutem Kontrast
Zeichnungen, Renderings und Fotos in schwarz-weiss oder Graustufen sind farblich unverbindlich.
Die Anzahl der Abbildungen ist unbeschränkt, ab dem zweiten Bild entstehen zusätzliche Publikationskosten.
Ein maschinenlesbarer Beschreibungstext kann ergänzend beigelegt werden (maximal 100 Worte). Er wird publiziert, ist aber für den Schutzumfang nicht wesentlich.
Details zu den technischen Anforderungen an die Abbildungen entnehmen Sie bitte der Wegleitung zur Eintragung eines Designs.
Aktuelles
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen