Klassenübergreifende Nutzungen
Für Verwendungen ausserhalb der Klasse müssen auch Lehrpersonen die Rechte einholen. So etwa für Aufführungen von geschützten Werken durch ihre Schüler vor Publikum, wenn sie Fotos auf der Website der Schule veröffentlichen oder wenn sie allen Schülern der Schule – also nicht nur einer Klasse – einen aktuellen Film zeigen wollen.
Auch darf die Schulbibliothek DVDs und CDs nicht kopieren, um die Ausgaben für den Kauf zusätzlicher Exemplare zu sparen. Die Rechteinhaber sind den Schulen allerdings auch bei klassenübergreifenden Nutzungen entgegengekommen. Sie erlauben beispielsweise, dass in schulinternen Mediatheken vollständig aufgezeichnete Radio- und Fernsehsendungen bereitgehalten werden dürfen. Schüler dürfen zudem Musikstücke vortragen und Schülerdiscos veranstalten; nicht aber Opern, Operetten, Musicals oder Filme vorführen. Nähere Auskunft erteilt ihnen die Verwertungsgesellschaft ProLitteris.
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen