Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Aktualitäten
Warum schützt man Fotografien ohne individuellen Charakter überhaupt?
Früher waren Fotografien ohne individuellen Charakter nicht urheberrechtlich geschützt. Sie durften damit genutzt werden, ohne den Fotografen um Erlaubnis zu fragen. An diesem Umstand störten sich die Schweizer Fotografen, da ein Teil ihrer Arbeiten, wie bspw. Produktbilder, keinen individuellen Charakter hat. Sie forderten deshalb auch für die Schweiz einen Schutz von Fotografien ohne individuellen Charakter, wie ihn beispielsweise Deutschland und Österreich unter dem Begriff des Lichtbildschutzes kennen. Dieser Forderung hat man mit dem erweiterten Schutz für Fotografien Rechnung getragen, der nun in Art. 2 Abs. 3bis URG verankert ist.
Aktuelles
27.06.2025 | Patente, Weiterbildung, IGE.IPI
Unterstützung für die Patentanwältinnen von morgen
...mehr lesen
20.06.2025 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Urheberrecht, News
Leistungsschutz für Medien: Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes
...mehr lesen
13.06.2025 | Medienmitteilung, Design, News
Bundesrat heisst internationalen Designrechtsvertrag gut
...mehr lesen
Agenda
27.06.2025 | Patente, Weiterbildung, IGE.IPI
Unterstützung für die Patentanwältinnen von morgen
...mehr lesen
23.10.2024 | Veranstaltung, Herkunftsangaben, IGE.IPI, News
Internationales Treffen von juristischen Experten für geografische Angaben
...mehr lesen