Swissness
Alles Wissenswerte zur Verwendung des Schweizerkreuzes zu Werbezwecken.
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Marken können auch mit geschützten öffentlichen Zeichen in Konflikt geraten. Dazu gehören zum Beispiel Fahnen und Wappen der Eidgenossenschaft und Kantone, Hoheitszeichen des Auslands sowie Zeichen internationaler Organisationen. Mit einem Blick in das Verzeichnis der geschützten Zeichen können Sie Konflikte vermeiden.
Marken dürfen keine geschützten Hoheitszeichen des In- und Auslands wie z. B. Fahnen und Wappen enthalten.
Auch Namen, Sigel (Abkürzungen) und Embleme (andere Zeichen) der Organisation der Vereinten Nationen und anderer zwischenstaatlicher Organisationen dürfen nicht als Marke oder als Bestandteil davon geschützt werden.
Stellen wir bei der Prüfung des Markengesuchs einen Verstoss fest, weisen wir das Gesuch zurück.
30.06.2023 | Patente, Marken, Design
Harmonisierung und teilweise Revision der Richtlinien per 1. Juli 2023
...mehr lesen
16.06.2023 | Patente, Marken, Design, IGE.IPI
Das IGE vereinfacht die Verwaltung von Schutzrechten mit neuen Online-Services
...mehr lesen
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen