Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aufschub der Publikation
Sofort oder erst später veröffentlichen?
Sind Sie mit Ihrem Design ein Trendsetter? Entwickeln Sie zum Design z.B. auch noch ein neues Produktionsverfahren?
Aufschub der Publikation
Während maximal 30 Monaten ab dem ersten Anmeldedatum können Sie die Publikation Ihres Designs aufschieben lassen. Ihre Design-Anmeldung bleibt so vorerst unveröffentlicht und geheim.
Damit gewinnen Sie Zeit:
- Beispielsweise für einen sorgfältigen Markteintritt.
- Sie können in aller Sorgfalt die Herstellung Ihres Designs entwickeln.
- Ist es ein neues Herstellungsverfahren, können Sie es zudem zum Patent anmelden, ohne dass Ihr publiziertes Design die Details schon verraten hätte.
- Oder Sie haben noch die Wahl: Sie können erst später entscheiden, welches Ihrer Designs aus einer Sammelanmeldung Sie überhaupt publizieren lassen möchten.
Ihr Risiko dabei ist, dass jemand anders während des Aufschubs der Publikation Ihr Design benützt - ohne um Ihre Anmeldung zu wissen, d.h. gutgläubig. Das darf er/sie dann auch weiterhin tun, wenn die Publikation erfolgt ist.
Einen Antrag auf Aufschub der Publikation (Punkt 7) müssen Sie bereits bei der Anmeldung stellen.
Aktuelles
18.05.2022 | Medienmitteilung, IGE.IPI
Bundesrat verabschiedet strategische Ziele des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum
...mehr lesen
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen