Aufschub der Publikation
Sofort oder erst später veröffentlichen?
Sind Sie mit Ihrem Design ein Trendsetter? Entwickeln Sie zum Design z.B. auch noch ein neues Produktionsverfahren?
Aufschub der Publikation
Während maximal 30 Monaten ab dem ersten Anmeldedatum können Sie die Publikation Ihres Designs aufschieben lassen. Ihre Design-Anmeldung bleibt so vorerst unveröffentlicht und geheim.
Damit gewinnen Sie Zeit:
- Beispielsweise für einen sorgfältigen Markteintritt.
- Sie können in aller Sorgfalt die Herstellung Ihres Designs entwickeln.
- Ist es ein neues Herstellungsverfahren, können Sie es zudem zum Patent anmelden, ohne dass Ihr publiziertes Design die Details schon verraten hätte.
- Oder Sie haben noch die Wahl: Sie können erst später entscheiden, welches Ihrer Designs aus einer Sammelanmeldung Sie überhaupt publizieren lassen möchten.
Ihr Risiko dabei ist, dass jemand anders während des Aufschubs der Publikation Ihr Design benützt - ohne um Ihre Anmeldung zu wissen, d.h. gutgläubig. Das darf er/sie dann auch weiterhin tun, wenn die Publikation erfolgt ist.
Einen Antrag auf Aufschub der Publikation (Punkt 7) müssen Sie bereits bei der Anmeldung stellen.
Aktuelles
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen