Bilaterale Beziehungen mit Indien
Die Schweiz pflegt mit Indien seit geraumer Zeit zwischenstaatliche Beziehungen. Dazu gehören ein bilateraler Dialog zum Geistigen Eigentum und Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen.
Mit dem Memorandum of Understanding (MoU) (pdf), begründeten die Schweiz und Indien 2007 einen regelmässigen Austausch zu allen wichtigen Fragen im Bereich des Geistigen Eigentums. Der Dialog ist ein Forum für den Erfahrungsaustausch unter den beteiligten Behörden und soll die Zusammenarbeit im internationalen und multilateralen Bereich fördern.
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist innerhalb der Bundesverwaltung für den bilateralen Dialog verantwortlich und führt diesen in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) durch.
Während den Freihandelsverhandlungen zwischen der Schweiz und Indien bleibt der bilaterale Dialog zum Geistigen Eigentum suspendiert.
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen