Biodiversität und nachhaltige Entwicklung
in der Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO)
Seit einigen Jahren wird im Rahmen der WIPO versucht, das traditionelle Wissen eingeborener Völker mit Hilfe eines neuen Rechtsinstruments zu schützen. Informationen zum dafür eingesetzten Zwischenstaatlichen Komitee für Geistiges Eigentum und genetische Ressourcen, traditionelles Wissen und Folklore (IGC) finden Sie in dieser Rubrik.
Sie finden ausserdem Informationen zu den Vorschlägen der Schweiz im IGC betreffend die Offenlegung der Quelle von genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen in Patentanmeldungen.
Weitere Informationen zur Biodiversität und dem Übereinkommen über die Biologische Vielfalt (CBD).
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen