Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Vergütung journalistischer Medien durch grosse Online-Dienste
Das Internet hat den Umgang mit Medien revolutioniert: Wer sich heute über Nachrichten informieren will, tut dies zunehmend mit Hilfe einer Suchmaschine oder bei einem Dienst der sozialen Medien. Informationssuchende erwartet dabei beispielsweise eine kurze Vorschau auf aktuelle und relevante Medieninhalte, oftmals mit weiterführenden Links auf die Originalquelle. Diese Nutzung der Medieninhalte ist für die grossen Online-Dienste bislang vergütungsfrei.
Der Bundesrat stellte in seinem Bericht vom 17. Dezember 2021 «Revision des Urheberrechtsgesetzes. Überprüfung der Wirksamkeit» fest, dass grosse Online-Dienste auf diese Weise in hohem Masse von den Leistungen der journalistischen Medien profitieren. Er erachtet daher eine Abgeltung der journalistischen Medien durch die grossen Online-Dienste grundsätzlich als berechtigt. Der Bundesrat beauftragte deshalb das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) mit der Ausarbeitung einer Vernehmlassungsvorlage für einen rechtlichen Schutz journalistischer Medien. Für die Internetnutzerinnen und Internetnutzer ändert sich durch eine solche Neuregelung nichts.
Dokumente & Links
- Medienmitteilung des Bundesrats vom 20.06.2025
- Medienmitteilung des Bundesrats vom 26.06.2024
- Medienmitteilung des Bundesrats vom 24.05.2023
- Medienmitteilung des Bundesrats vom 17.12.2021
- Bericht des Bundesrats vom 17. Dezember 2021 «Revision des Urheberrechtsgesetzes. Überprüfung der Wirksamkeit» (pdf)
Aktuelles
26.08.2025 | Medienmitteilung, Recht und Politik, News
Wiederaufnahme des IP-Dialogs zwischen der Schweiz und Indien
...mehr lesen
13.08.2025 | Urheberrecht
Inputreferate und World-Café zum Thema KI-Regulierung im Urheberrecht
...mehr lesen
27.06.2025 | Patente, Weiterbildung, IGE.IPI
Unterstützung für die Patentanwältinnen von morgen
...mehr lesen
Agenda
27.06.2025 | Patente, Weiterbildung, IGE.IPI
Unterstützung für die Patentanwältinnen von morgen
...mehr lesen
23.10.2024 | Veranstaltung, Herkunftsangaben, IGE.IPI, News
Internationales Treffen von juristischen Experten für geografische Angaben
...mehr lesen