WIPO GREEN – Ein Marktplatz für grüne Technologien
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) hat 2013 «WIPO GREEN» lanciert, einen Marktplatz für nachhaltige Technologien. Zentrales Element von WIPO GREEN ist eine Online-Plattform, die zur Verbreitung von grünen Technologien beiträgt. WIPO GREEN verbindet Anbieter und Nachfrager von solchen Technologien. Die Plattform besteht aus einer Datenbank mit einer Auflistung von grünen Technologien, einem Netzwerk der interessierten Kreise sowie aus konkreten Projekten.
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist seit Ende 2019 offizieller Partner von WIPO GREEN. Dank dieser Partnerschaft kann sich das IGE in die Ausgestaltung von WIPO GREEN eingeben und einen aktiven Beitrag (z.B. begleitende Patentrecherchen) zur Verbreitung von grünen Technologien leisten. Die Partnerschaft mit WIPO GREEN ist auch ein Beitrag des IGE zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UNO.
Grüne Technologien sind essentiell für die Lösung der so genannten globalen Herausforderungen («global challenges»), wie z.B. die Anpassung an den Klimawandel oder eine nachhaltige Landwirtschaft. WIPO GREEN vermittelt nicht nur marktreife, immaterialgüterrechtlich geschützte Technologien, sondern versucht auch die Entwicklung neuer nachhaltiger Technologien insgesamt zu stärken.
Beispiel
WIPO GREEN unterstützt u. a. konkrete Projekte in unterschiedlichen Technologiebereichen und Regionen.
Eines dieser so genannten «Beschleunigungsprojekte» betrifft die Einführung klimafreundlicherer Technologien in der Landwirtschaft in mehreren südamerikanischen Staaten, z. B. für:
- die Weinproduktion in Chile,
- Fruchtfolgen, die Wiederherstellung von karbonisierten Böden sowie für die Viehzucht in Argentinien sowie
- eine bodenschonende und ökologischere Landwirtschaft in Brasilien.
WIPO GREEN arbeitet dabei mit den lokalen Ämtern für Geistiges Eigentum und anderen lokalen Partnern vor Ort zusammen, um für die jeweiligen Herausforderungen geeignete klimafreundliche Technologien zu finden.
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen