Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Harmonisierung des materiellen Patentrechts
Die Geschichte der Harmonisierung des Patentrechts geht zurück auf die Pariser Übereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums von 1883.
Die Ziele der Harmonisierung des materiellen Patentrechts für die Nutzer des internationalen Patentsystems sind die Beschleunigung und Vereinfachung der Verfahren auf internationaler Ebene, die Senkung der Kosten für die Erlangung und Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte sowie eine grössere Sicherheit bezüglich Kosten, Dauer und Ausgang der Verfahren in den verschiedenen Ämtern weltweit.
Die Gruppe B+ ist ein informelles Forum bestehend aus rund 45 Industrieländern, der Europäischen Kommission und der Europäischen Patentorganisation (EPO). Sie wurde eingerichtet, um bei zentralen Fragen, mit denen sich die Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) befasst, Fortschritte zu fördern und zu erleichtern und insbesondere die Harmonisierung des materiellen Patentrechts voranzutreiben.
Zu den trilateralen Industriepartnern (IT3) gehören Vertreter der American Intellectual Property Law Association (AIPLA), der Intellectual Property Owners Association (IPO), von BusinessEurope sowie von der Japan Intellectual Property Association (JIPA).
Die Arbeiten der IT3 und der Gruppe B+ haben die Harmonisierung des materiellen Patentrechts zum Ziel. Im Herbst 2021 haben die trilateralen Industriepartner eine erste Fassung (pdf in Englisch) eines Normenpakets herausgegeben. Dieses Dokument vom September 2020 könnte als Basis für eine internationale Harmonisierung des materiellen Patentrechts dienen.
FICPI ist die einzige internationale Nichtregierungsorganisation, deren Mitglieder ausschliesslich private IP-Anwälte sind. Die NGO befasst sich auch sehr aktiv mit Themen betreffend die Harmonisierung des materiellen Patentrechts und hat ein Positionspapier (pdf in Englisch) zu den Arbeiten der Gruppe B+ und der IT3 publiziert.
Aktuelles
21.06.2022 | Patente
Schweizer Entwicklerin von Krebsimpfstoffen gewinnt Europäischen Erfinderpreis
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen