Freihandelsabkommen
Die Schweiz unterhält zahlreiche Freihandelsabkommen, die auch Regeln zum Schutz des Geistigen Eigentums enthalten.
Das Ziel von Freihandelsabkommen ist, den Markt zu öffnen und die internationalen Rahmenbedingungen für die Wirtschaftsbeziehungen mit bedeutenden Partnern zu verbessern. Dazu gehört auch der Schutz des Geistigen Eigentums, welcher im internationalen Handelsverkehr eine wichtige Rolle spielt. Dementsprechend setzt sich die Schweiz in ihren Freihandelsverhandlungen für transparente und berechenbare Regeln zum Schutz Geistiger Eigentumsrechte ein, die angemessen und durchsetzbar sind.
Die Schweiz schliesst die meisten Freihandelsabkommen im Rahmen der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) ab. Ausserhalb der EFTA bestehen Freihandelsabkommen mit der EU sowie mit China und Japan.
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen