Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- ir-online
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktualitäten
01.04.2021 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Durchsetzung
Vereint gegen Swissness-Missbrauch: Das IGE und die Schweizer Exportwirtschaft spannen zusammen
...mehr lesen
KMU berichten
Patentschutz
Einmal entdeckt, stellt sich bei neuen technischen Erfindungen die Frage nach deren rechtlichen Schutz. Patente sind, soweit verschiedene Voraussetzungen erfüllt sind, eine Möglichkeit diesen Schutz zu erlangen. Allerdings ist es wichtig, sich als Unternehmen eine entsprechende Strategie zu erarbeiten und sich über Prozesse des Patentverfahrens zu informieren. An dieser Stelle erzählen Unternehmerinnen und Unternehmer über ihre Erfahrungen mit Patenten und dem Patentierungsverfahren.

Selbst ist der Erfinder
Wie der Zürcher Moritz Mühlebach sein Geistiges Eigentum bewirtschaftet.
Moritz Mühlebach, Profloor Technology GmbH, Dietlikon ZH

Schaltschränke für die NEAT
Strategische Absicherung mit Patenten: Wie die Swibox AG ein neues Geschäftsfeld aufbaute.
Hans Ulrich Zwahlen, Swibox AG, Flamatt FR

Innovativer Doktor
Schritt für Schritt zum IP-Schutz: Der Basler Chirurg Philipp Kirchhoff hat ein Implantat entwickelt, das künstliche Darmausgänge stabilisiert.
Philipp Kirchhoff, Koring GmbH, Basel BS

Schieben auf höchstem Niveau
Sicherheit für Marketing und Vertrieb: Warum der Thurgauer Beschlaghersteller EKU auf einen umfassenden IP-Schutz setzt.
Heinz Schmidhauser, CEO, EKU AG, Sirnach TG

Augenmedizin mit Durchblick
IP-Veredelung mit starken Partnern: Beim Eintritt in den US-Markt spannt die Zürcher Augenklinik IROC mit Lizenznehmern zusammen.
Michael Mrochen, CEO, Iroc AG, Zürich ZH

Rolls-Royce der Rollstühle
Knackpunkt Patentschrift: Der Solothurner Rollstuhlhersteller Küschall legt auch beim IP-Schutz Wert auf die Details.
Rainer Küschall, CEO, Küschall AG, Witterswil SO

Für die Tiergesundheit
Mit harten Bandagen: Wie die Zürcher Life-Science-Firma Prionics ihr Geistiges Eigentum verteidigt.
Markus Moser, CEO, Prionics AG, Schlieren ZH
Aktuelles
01.04.2021 | Medienmitteilung, Recht und Politik, Durchsetzung
Vereint gegen Swissness-Missbrauch: Das IGE und die Schweizer Exportwirtschaft spannen zusammen
...mehr lesen
31.03.2021 | Medienmitteilung, IGE.IPI
IGE-Direktorin wird Delegierte im Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation
...mehr lesen
23.03.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung, Patente, Marken
Fälschungen kommen die Schweiz teuer zu stehen – so das Fazit einer neuen OECD-Studie
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | IGE.IPI, Veranstaltung, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen