Internetauftritt
Möchten Sie mit Ihrer Firma auch im Internet auftreten? Registrieren Sie rechtzeitig Ihren Domainnamen.
Domainnamen mit den Endungen .ch (Schweiz) und .li (Liechtenstein) können Sie über verschiedene zugelassene Registrierungsstellen (Liste unter www.nic.ch) registrieren lassen. Der Top Level Domain .swiss wird vom BAKOM verwaltet.
Überprüfen Sie, ob der gewünschte Domainname noch verfügbar ist. Über die Websites der Registrierungsstellen können Sie dazu nach bereits vergebenen Domainnamen suchen.
Wussten Sie, dass es zwischen geschützten Marken und Domainnamen zu Konflikten kommen kann? Wir empfehlen Ihnen, vor der Registrierung Ihres Domainnamens abzuklären, ob identische oder ähnliche Begriffe bereits als Marke geschützt sind. Sie können dazu bei einem Rechercheanbieter eine Recherche durchführen lassen.
Achtung: Wollen Sie Ihre Erfindung patentieren oder das Design Ihres Produktes schützen lassen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Website nicht aufzuschalten, bevor Sie den Schutz beantragt haben. Die Publikation von Informationen zu Ihrem Produkt würde die Neuheit zerstören, wodurch Sie die Erfindung oder das Design nicht mehr schützen lassen können.
Weitere Informationen
- Merkblatt zu potenziellen Konflikten zwischen Kennzeichen
- www.nic.ch: Für die Registrierung von Domainnamen mit den Endungen .ch und .li.
- www.nic.swiss: Für die Registrierung von .swiss Domainnamen.
- Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN): Für die Registrierung von Domainnamen mit Endungen wie .com, .net, .org, .biz, .info, und .name.
Tools
- www.swissreg.ch: Auf Swissreg werden neu eingetragene sowie Änderungen an registrierten Marken publiziert. Hier können Sie eine erste Suche nach national eingetragenen Marken in der Schweiz durchführen. Diese Suche ersetzt aber nicht die professionelle Recherche, da in Swissreg keine Recherchen nach ähnlichen Marken durchführbar sind und die Datenbank keine internationalen Marken mit Schutzausdehnung auf die Schweiz enthält.
Recherchen
- Professionelle Recherchen: Recherchen nach identischen und ähnlichen Marken mit Schutz in der Schweiz können bei verschiedenen Anbietern in Auftrag gegeben werden.
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen