Kooperationen
Zusammen mit Partnern an der Entwicklung zu arbeiten kann zu durchdachteren Lösungen führen und die Entwicklungszeit verkürzen.
Haben mehrere Personen gemeinsam eine Erfindung gemacht, so steht ihnen bei der Patentierung der Erfindung das Recht am Patent gemeinsam zu. So steht’s im Patentgesetz. Wir empfehlen Ihnen, die Verhältnisse und die Rechte am Geistigen Eigentum von Anfang an in einem Vertrag festzuhalten.
Können Sie Ihre Erfindung nicht selbst verwerten? Technologietransferstellen (TT-Stellen) können Ihnen Partner aus der Wirtschaft oder aus Forschungsinstitutionen vermitteln.
Tipp
- Wollen Sie Ihre Erfindung oder das Design schützen lassen? Dann melden Sie die Erfindung an bzw. hinterlegen Sie das Design, bevor Sie Dritte einweihen und die Schutzvoraussetzung «Neuheit» zerstört ist. Oder treffen Sie mit Ihren Partnern Geheimhaltungsvereinbarungen. Ein Spezialist (z.B. ein Patentanwalt) kann Ihnen dabei helfen.
Hilfe
Weitere Informationen
- www.switt.ch: Links auf Technologietransferstellen finden Sie z.B. auf der Website der Vereinigung der Schweizer Fachleute für Technologietransfer.
- www.innosuisse.ch: Das Staatssekretariat für Bildung und Forschung (SBFI) fördert Projekte in Forschung und Entwicklung zwischen Hochschulen und Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Innosuisse.
Aktuelles
05.03.2021 | Recht und Politik
Suspendierung des TRIPS-Abkommens während der COVID-19 Pandemie
...mehr lesen
26.02.2021 | IGE.IPI, Medienmitteilung
Studie zeigt: Anlaufstellen für Schweizer Erfinder und Kreative erhalten gute Noten
...mehr lesen
22.02.2021 | Recht und Politik, Urheberrecht, BTM
Grenzenloser Filmkonsum?
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen