Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Aktualitäten
Schutzrechte abgelaufen?
Schutzrechte sind zeitlich begrenzt. Nur der Markenschutz kann in der Schweiz beliebig oft verlängert werden. Der Patentschutz kann max. 20 Jahre, Designschutz max. 25 Jahre aufrechterhalten werden. Das Urheberrecht gilt bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers bzw. 50 Jahre bei Computerprogrammen.
Auch ohne eingetragene Schutzrechte sind Sie Fälschern nicht zwingend wehrlos ausgeliefert. Gegebenenfalls steht Ihnen das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zur Seite. Dieses schützt vor allem bei Geschäftsgebaren, die gegen Treu und Glauben oder gegen die guten Sitten verstossen. Unlauter und widerrechtlich sind z.B. Handlungen eines Wettbewerbers, die Verwechslungen mit den Produkten eines anderen herbeiführen und somit die Kunden irreführen können. Sind diese Voraussetzungen gegeben, kann gegen Nachahmung und Nachmachung allenfalls über das UWG vorgegangen werden.
Der Wermutstropfen: Rechte gestützt auf das UWG durchzusetzen ist in der Regel aufwändig und kann kostspielig werden. Registerrechte (Marken-, Patent- und Designrechte) können demgegenüber einfacher durchgesetzt werden.
Aktuelles
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
03.05.2022 | Patente, Medienmitteilung
Swiss Biotech Report 2022: Rekordhoch bei Investitionen in Forschung und Entwicklung
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen