Gerichtsentscheide
Bei Gerichtsentscheiden zu Geistigem Eigentum kommt es am häufigsten beim Markenschutz zu Streitigkeiten: Von den 192 Gerichtsentscheiden im Jahre 2018 gingen 57 Prozent auf das Konto dieses Schutzrechts.
Zahlen und Informationen rund um Gerichtsentscheide zum Geistigen Eigentum in der Schweiz. Das IGE wird regelmässig mit Gerichtsentscheiden zum Geistigen Eigentum bedient.
Interessant ist auch der Blick auf die Schutzrechte: Die Richter hatten im Markenrecht (110) die meisten Entscheide zu fällen. Es folgt das Patentrecht (17), Swissness/Herkunftsangaben 11 und das Designrecht (2). Hinweis zu diesen Zahlen: In einigen Gerichtsfällen wird zum Beispiel das Marken- und Urheberrecht thematisiert. Dann wird der Entscheid in beiden Kategorien gezählt.
Die hier gezeigten Urteile entsprechen der Menge, die uns die Gerichte zugestellt haben. Es handelt sich um Entscheide, die uns bekannt sind. Die Statistik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Eine anonymisierte Übersichtstabelle sämtlicher Entscheide finden Sie hier: Statistik_Entscheide_2018. Die Entscheide selber werden aus Datenschutzgründen nicht an Dritte weitergegeben.
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen