Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Schweizer Designdaten neu in Designview abrufbar
Seit dem 20. November 2017 sind die im schweizerischen Register eingetragenen nationalen Designs auch über Designview abrufbar. Dieses mehrsprachige und bedienungsfreundliche Tool wird vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) betrieben. Es bietet Zugang zu den eingetragenen Designs aller teilnehmenden nationalen Ämter – in der Regel Patent- und Markenämter – sowie der interregionalen Ämter EUIPO, WIPO (Weltorganisation für Geistiges Eigentum) und ARIPO (African Regional Intellectual Property Organization). Interessierte können so in rund 12,7 Millionen Designs von 61 Ämtern <link de etwas-schuetzen design vor-der-anmeldung design-recherche.html>recherchieren.
Mit der Integration der Schweizer Designdaten führen wir unsere ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem EUIPO fort: Bereits seit dem 26. Oktober 2015 sind die schweizerischen nationalen Marken und Gesuche in TMview integriert. TMview bietet Zugang zu über 47,6 Millionen Markendaten von 62 teilnehmenden Ämtern.
Designview und TMview als praktische Informationsquellen
Designview und TMview werden vom EUIPO zur Verfügung gestellt, damit interessierte Nutzer für überregionale Recherchen nicht die Websites verschiedener Ämter konsultieren müssen, wo sie jedes Mal mit einem anderem Layout und anderen Sprachen konfrontiert sind. Dank Designview und TMview können sie auf einfache Weise in den Datensätzen aller teilnehmenden Ämter recherchieren.
Die in Designview und TMview enthaltenen Informationen haben rein informativen Charakter.
Das offizielle Publikationsorgan des IGE ist Swissreg. Die rechtswirksame Veröffentlichung von Registereintragungen erfolgt ausschliesslich in dieser Datenbank. Bitte beachten Sie aber, dass Swissreg nicht gleichzusetzen ist mit dem schweizerischen Schutzrechtsregister für Marken und Designs. Rechtlich verbindlich sind nur die Schutzrechtsangaben gemäss den vom IGE ausgestellten Registerauszügen.
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen