Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
PCT-Anmeldungen mit dem IGE als Anmeldeamt neu online einreichen (ePCT)
Wer eine Patentanmeldung nach dem Patent Cooperation Treaty (PCT) mit dem IGE als Anmeldeamt einreichen will, muss sie uns nicht mehr zwingend auf Papier oder per Fax einsenden. Die Anmeldung kann neu auch online über das ePCT-Portal der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) eingereicht werden. Dies macht die internationale Anmeldung einfacher und effizienter.
Über das Portal hat der Anmelder jederzeit Zugriff auf seine Akte. Eine Reihe von Funktionen erleichtern das Überwachen der Fristen und die Verwaltung der Anmeldung. Auch bei der Erfassung der Anmeldung hilft der webbasierte Service, indem das System die eingegebenen Daten validiert und auf falsch oder widersprüchlich ausgefüllte Teile der Anmeldung hinweist. Über das Portal kann der Anmelder ausserdem mit der WIPO und dem Anmeldeamt kommunizieren und Benachrichtigungen empfangen. Ein weiteres Plus: Die Online-Anmeldung bringt eine Ermässigung von 200 bis 300 CHF der Anmeldegebühren.
Weitere Informationen zur PCT-Anmeldung finden Sie auf unseren Seiten Internationale Patentanmeldung und Einreichung internationaler Patentanmeldungen.
Bei Fragen zum Service erreichen Sie uns unter epct-notifications @ipi .ch
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen