Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Die Schweiz ist Innovations-Weltmeister 2022!
Im Global Innovation Index (GII) 2022 wird die Schweiz zum zwölften Mal in Folge zum innovativsten Land der Welt gekürt. Die Auswertung bezieht sich auf 130 Länder.
Rangliste
1. Schweiz (Nummer 1 in 2021)
2. USA (3)
3. Schweden (2)
4. UK (4)
5. Niederlande (6)
6. Südkorea (5)
7. Singapur (8)
8. Deutschland (10)
9. Finnland (7)
10. Dänemark (9)
Der GII wird jeweils von der Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) ermittelt. Die Innovation wird anhand von 80 Kriterien gemessen wie Institutionen, Humankapital und Forschung, Infrastruktur, Kredite, Investitionen, Verflechtungen, Schaffung, Absorption und Verbreitung von Wissen sowie kreative Leistungen. Innovation ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung.
In den letzten drei Jahren lag die Schweiz bei den Innovationsleistungen (z. B. Anzahl der Patente, Anteil der Hightech-Produktion, Hightech-Exporte, globaler Markenwert usw.) stets an der Spitze. Bei den Innovationsinputs (z. B. Bildungsausgaben, Zahl der Hochschulabsolventen in den Bereichen Wissenschaft und Ingenieurwesen, Bruttoausgaben für Forschung und Entwicklung usw.) liegt die Schweiz dieses Jahr an dritter Stelle, nach einem vierten Platz im Jahr 2021 und einem zweiten Platz im Jahr 2020.
- Weitere Zahlen zum GII 2022
- Schutz für Ihre Innovation mit dem KMU-Portal
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen