Beweisurkunde für Registeränderungsanträge
Eine Beweisurkunde ist erforderlich, wenn der Antrag für die Registeränderung von einem neuen Inhaber, Vertreter, Lizenznehmer, Nutzniesser oder Pfandnehmer eingereicht oder die Löschung des Rechts einer Drittperson beantragt wird. Auch wenn Sie einen Antrag als Gast erfassen, müssen Sie in jedem Fall eine Beweisurkunde einreichen. Die Urkunde kann eine ausdrückliche Erklärung des Inhabers sein oder eine andere Urkunde, aus welcher die Änderung hervorgeht.
Folgende Dokumente reichen für eine Änderung aus:
- Übertragungserklärung
- Fusionsvertrag
- Lizenzvertrag
- Verpfändung
- Vertrag über die Nutzniessung
Das Dokument laden Sie als PDF-Datei im Online-Service Registeränderungen hoch.
Sind Sie der aktuelle Inhaber oder Vertreter?
Als Inhaber oder Vertreter sind Sie umfassend berechtigt, Registeränderungen zu beantragen. Sie müssen deshalb keine Beweisurkunde einreichen.
Aktuelles
01.01.2021 | Recht und Politik
Zeitschrift sic! ab 2021 in Partnerschaft mit dem Helbing Lichtenhahn Verlag
...mehr lesen
18.12.2020 | Medienmitteilung, Herkunftsangaben, Recht und Politik
Die Marke «Schweiz» ist angemessen geschützt
...mehr lesen
17.12.2020 | Patente, Medienmitteilung
Neuer Rekord: Über tausend Schweizer Erfindungen unter der Lupe
...mehr lesen
Agenda
30.09.2020 | Veranstaltung, IGE.IPI, Engagement
Swiss Innovation Forum 2020 wird zum Online-Festival
...mehr lesen
24.02.2020 | Recht und Politik, Veranstaltung, Weiterbildung
IP an der Hochschule: Im Herbst startet der «CAS IP Law»
...mehr lesen
08.11.2019 | Veranstaltung
Symposium zu neuen Ansätzen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln auf globaler Ebene
...mehr lesen