Begleitete Recherchen
Gemeinsam mit einem Patentexperten aus Ihrem Fachbereich gehen Sie am IGE Ihrer Fragestellung auf den Grund.
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Patente enthalten gut strukturiertes Wissen über Firmen und neue Technologien. Diese Informationen sind in öffentlichen Datenbanken zugänglich. Es lohnt sich, in den Patentschriften zu recherchieren. Dies können Sie selber tun oder mit Unterstützung der Dienstleistungen des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE).
Patentschriften werden weltweit 18 Monate nach der Anmeldung in verschiedenen Datenbanken veröffentlicht – Ihnen stehen damit jederzeit und kostenlos wertvolle aktuelle Informationen über Mitbewerber sowie Lieferanten und der aktuelle Stand der Technik zur Verfügung. Mittels Patentrecherchen können Sie diese Informationen vortrefflich nutzen:
Sie können im Internet in verschiedenen Datenbanken selbst recherchieren und sich kostenlos einen ersten Überblick verschaffen.
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
13.01.2023 | Medienmitteilung, IGE.IPI
Stefan Hostettler Fischer ist in den Institutsrat des IGE gewählt
...mehr lesen
27.12.2022 | Engagement
AliperThearpeutics gewinnt die fünfte Ausgabe der Boldbrain Startup Challenge
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen
04.07.2022 | Veranstaltung, Piraterie
Fachtagung: «Best practices in the fight against counterfeiting & piracy 4.0 - Non-Fungible Token, ein Pilz oder Zukunft im Kampf gegen Fälschungen und Piraterie?»
...mehr lesen