Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Zwei neue Mitglieder des Institutsrats gewählt
An seiner Sitzung vom 11. April 2018 hat der Bundesrat Peter Walser mit Wirkung per 1. Mai 2018 und Luc Amgwerd mit Wirkung per 1. Juli 2018 als neue Mitglieder in den Institutsrat des IGE gewählt.
Peter Walser ist schweizerischer und europäischer Patentanwalt sowie langjähriger Partner einer Zürcher Patentanwaltskanzlei; er folgt auf Vincenzo Pedrazzini, der per Ende 2017 aus dem Institutsrat zurückgetreten ist. Luc Amgwerd war während über 10 Jahren Rechtskonsulent eines Innovationsunternehmens und ist heute Direktor einer Spin-off-Firma desselben; er löst François Curchod ab, der per Mitte 2018 aus dem Institutsrat austritt.
Der neunköpfige <link de ueber-uns organisation institutsrat.html>Institutsrat ist das oberste betriebliche Leitungsorgan des IGE. Er legt die Höhe der Gebühren fest, genehmigt den Voranschlag, den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung. Ausserdem bestimmt er die Zusammensetzung der Direktion (mit Ausnahme der vom Bundesrat gewählten Direktorin).
Aktuelles
18.05.2022 | Medienmitteilung, IGE.IPI
Bundesrat verabschiedet strategische Ziele des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum
...mehr lesen
17.05.2022 | Patente, Medienmitteilung, IGE.IPI
Durchbruch bei Krebsbehandlung: Schweizer Forscherteams für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen