Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
Veranstalter: be-advanced AG
Datum: Dienstag, 21. März 2023
Zeit: 12.00 bis 13.30 Uhr
Ort: Zoom-Meeting
Sprache: Deutsch
Im Unternehmertum ist Geistiges Eigentum oder Intellectual Property (IP) ein Begriff, über den oft gesprochen wird. Aber was steckt genau dahinter und was sollte ich als Unternehmerin und Unternehhmer wissen, um gut gewappnet zu sein?
Ziel des be-smarter Online-Events ist es, die Bedeutung, die Grundprinzipien, den möglichen Einsatz und erste strategische Fragen zum Schutz des Geistigen Eigentums aufzuzeigen und damit Awareness für das unternehmerisch zentrale Thema zu erzeugen. Matthias Käch ist eidg. diplomierter Ausbilder und langjähriger IP-Trainer am IGE und kennt die Antworten auf die brennendsten Fragen rund ums Thema. Die Teilnahme am Anlass ist kostenlos.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Anlass sowie zur Registrierung: https://be-advanced.ch/events/details/ideen-schuetzen-aber-wie
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen