Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Marcus Ehnle wird neuer Leiter der Patentabteilung
Der Institutsrat des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) hat Marcus Ehnle zum neuen Leiter Patentabteilung und Mitglied der Direktion des IGE ernannt. Marcus Ehnle folgt auf Alban Fischer, der in Pension gehen wird.
Marcus Ehnle (geb. 1969) wird per 1. Juli 2023 zum Direktionsmitglied ernannt. Als neuer Leiter der Patentabteilung löst er Alban Fischer ab, der das IGE nach über 24 Dienstjahren per Ende Juni 2023 verlässt. Marcus Ehnle verfügt über ein Studium in Geophysik, hat einen Master of Law (Luzern) und ist Europäischer, Deutscher und Schweizer Patentanwalt.
Aktuell ist er als Director Intellectual Property tätig und verfügt über eine langjährige Industrieerfahrung. Mit seinem breiten Wissen im Immaterialgüterrecht und seinen beiden Studien, wird es ihm gelingen, die Brücke zwischen den technischen und juristischen Aspekten zu schlagen. Herr Ehnle bringt damit ideale Voraussetzungen für die anstehende Teilrevision des Patentgesetzes und die weiteren Digitalisierungsvorhaben mit. Nebst seiner Muttersprache Deutsch, spricht er Französisch, Italienisch und Englisch.
Weitere Auskünfte: Catherine Chammartin, Direktorin, T +41 31 377 77 01
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen