Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Erfolgreiche interregionale Zusammenarbeit im Bereich Patente und Gesundheit
Die Schweiz hat zusammen mit Argentinien, Brasilien, Chile und Kanada zwei Vorschläge im <link de recht-und-politik immaterialgueterrecht-international ip-organisationen wipo patente.html>Ständigen Ausschuss für Patentrecht der WIPO (Standing Committee on the Law of Patents, SCP) im Bereich «Patente und Gesundheit» eingebracht. Beide Vorschläge sind am 6. Dezember in das Arbeitsprogramm des Komitees aufgenommen worden. Damit ist eine interregionale Zusammenarbeit von Ländern mit oft gegensätzlichen Positionen im zum Teil sehr <link de geistiges-eigentum gesellschaftliche-bedeutung gesundheit.html>kontrovers diskutierten Bereich «Patente und Gesundheit» gelungen. Für die Schweiz und die Co-Sponsoren ist dies ein ermutigender Erfolg.
Der SCP ist zuständig für die normative Arbeit im Bereich des internationalen Patentrechts. Das Spannungsverhältnis von Patentwesen und Gesundheit wird regelmässig im SCP diskutiert.
Bild 1: Delegierte aus Argentinien, Brasilien, Chile und der Schweiz (vom IGE: Beatrice Stirner, dritte von links)
Bild 2: Delegierte aus Argentinien, Brasilien, Kanada und der Schweiz (vom IGE: Beatrice Stirner, dritte von links sowie Reynald Veillard, zweiter von rechts)
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen