Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Modul 4: Beschwerdeverfahren vor dem BVGer
Dieser Kurs ist ein Teil des Lehrgangs "Vorbereitung Patentanwaltsprüfung" und kann einzeln gebucht werden.
Modulinhalt
- Das Bundesverwaltungsgericht und das Verfahren nach dem VwVG (Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren) für alle Entscheide des Eidg. Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) und gewisse Entscheide des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), also für Patente, ESZs, Marken und Designs, AOP/IGP
- Wirkung der Beschwerde
- Fristen
- Antrag und Begründung der Beschwerde
- Verfahren
- Verwaltungsverfahrensrechtliche Grundsätze (Amtsermittlungsgrundsatz, Vorgehen bei reformatio in peius)
- Möglichkeiten des Weiterzugs ans BGer (Beschwerde in Zivilsachen), Zuständigkeit, Frist, Kognition, Begründungsanforderungen
- Kosten- und Entschädigungsfolgen
Dozierende
Jürg Simon, LENZ & STAEHELIN
Ort
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Stauffacherstrasse 65/59g
3003 Bern
Lageplan
Kosten
CHF 350.- (inkl. Dokumentation und Kaffeepause)
Anmeldung Lehrgang/Module
Mittels elektronischem Anmeldeformular können Sie sich für den ganzen Lehrgang oder für dieses Modul anmelden. Weitere Auskünfte erhalten Sie auch unter training oder +41 31 377 72 44. @ipi .ch
Aktuelles
30.06.2023 | Patente, Marken, Design
Harmonisierung und teilweise Revision der Richtlinien per 1. Juli 2023
...mehr lesen
16.06.2023 | Patente, Marken, Design, IGE.IPI
Das IGE vereinfacht die Verwaltung von Schutzrechten mit neuen Online-Services
...mehr lesen
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen