Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Weitere Unterstützung für innovative KMU und Startups: Begleitete Recherchen bis Ende 2020 zu reduzierter Gebühr
Die Massnahme des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) zur Unterstützung von innovativen Startups und KMU durch kostenlose begleitete Recherchen im April und Mai 2020 war ein grosser Erfolg: Mehr als doppelt so viele Kunden als im Schnitt der letzten Jahre wollten von den nützlichen Dienstleistungen profitieren.
Die durch die Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise ist aber noch nicht beendet, KMU und Startups sind nach wie vor sehr gefordert. Das IGE möchte sie in dieser Situation weiter unterstützen. Es bietet deshalb Begleitete Patentrecherchen und Begleitete Patentumfeldanalysen bis zum 31.12.2020 zu 100 anstatt 300 CHF an.
Mit den begleiteten Recherchen des IGE erhalten Unternehmer wichtige Entscheidungsgrundlagen für die weiteren Schritte bezüglich ihrer Idee oder Erfindung. Ideen ohne Potenzial können sie damit verwerfen, zukunftsträchtige Erfindungen weiterverfolgen. Damit unterstützt das IGE weitsichtige Unternehmer beim Voranbringen ihrer Innovationen.
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen