Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Verleihung des IGE-Sonderpreises «Geknipst. Geschützt» beim LernFilm Festival 2021
Ob Kunstfotografie, Knipsbild oder einfaches Produktefoto: das modernisierte Urheberrecht (URG) schützt grundsätzlich alle Fotos, ob vom Laien oder Profi gemacht. Im Rahmen einer Sensibilisierungskampagne für Jugendliche sponsert das IGE den Sonderpreis «Geknipst. Geschütz» des diesjährigen LernFilm Festivals 2021. Die Gewinnerinnen überzeugen in ihrem Lernvideo «Meins ist meins: Urheberrecht einfach erklärt» mit Witz, Kreativität und konkreten Tipps zur Nutzung von Bildmaterial.
Facebook, Twitter, Instagram – heute wird im Internet wild gepostet und geteilt… und häufig werden dabei auch ungefragt fremde Fotografien verwendet. Achtung: So einfach es heute ist, auf solchen Plattformen Fotografien zu posten und zu teilen, so schnell kann man eine Urheberrechtsverletzung begehen. Das Urheberrecht schützt sämtliche Fotografien unabhängig davon, ob die Fotografien individuellen Charakter aufweisen oder nicht. Geschützt sind sowohl Fotografien von professionellen Fotografen als auch die Fotografien von Laien, also beispielsweise Presse- und Produktbilder ebenso wie alltägliche Familien- und Urlaubsfotos.
Um Jugendliche auf diese Thematik zu sensibilisieren, sponsert das IGE im Rahmen seines Informationsauftrags den Sonderpreis «Geknipst. Geschützt» des diesjährigen LernFilm Festivals. Bei diesem jährlichen Wettbewerb reichen Jugendliche aus der ganzen Schweiz zu spezifischen Themen kurze Videos ein. In Workshops und anhand von konkreten Unterrichtsmaterialien erwerben sie digitale Kompetenzen und produzieren kurze Lernfilme. Im Rekordjahr 2021 wurden 740 Videos eingereicht. Prämiert werden die kreativsten und lehrreichsten und LernFilme 2021 in insgesamt fünf Kategorien.
Die Ausstrahlung des LernFilm Festival 2021 fand am 2. Juni auf «SRF mySchool» statt. Moderiert wurde der Anlass von Raphael Labhart. Er steht unter anderem für die Programme «Clip und klar!» und «SRF Kinder News» vor der Kamera.
Das IGE gratuliert den Gewinnerinnen Noëlle, Liv, Carla und Mia herzlich zum Sonderpreis «Geknipst. Geschützt» für ihr Video: «Meins ist meins: Urheberrecht einfach erklärt».
Die Gewinnerinnen des Sonderpreises «Geknipst. Geschützt» des Lernfilmfestivals 2021 © LFF
Aktuelles
Agenda
13.02.2023 | Weiterbildung, Veranstaltung
Zoom-Anlass “Geschäftsideen schützen! – Aber wie?»
...mehr lesen
19.01.2023 | Recht und Politik, Veranstaltung
Fachtagung: «Geistiges Eigentum und Nachhaltigkeit» der Universität Genf
...mehr lesen
07.07.2022 | Patente, Weiterbildung, Veranstaltung
IP@Lunch: Revidiertes Schweizer Patentgesetz - Ein Mehrwert?
...mehr lesen