Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Quicklinks
- Markendatenbank
- Registeränderungen Marken
- Swissreg
- Madrid Monitor
- TMview
- E-Trademark
- Internationale Markenregistrierung
- Richtlinien in Markensachen
- Marken: Kosten und Gebühren
- Marken: WIPO Gebühren-Rechner (Englisch)
- Klassifikationshilfen für Marken
- Prüfungshilfe für Marken
- Löschungsverfahren wegen Nichtgebrauch
- Geschützte öffentliche Zeichen: Sigel
- Geschützte öffentliche Zeichen: andere Zeichen (Embleme)
- Liste aller IP Ämter (Englisch)
- Marken: Newsletter Archiv
- Patente: Richtlinien für die Sachprüfung der nationalen Patentanmeldungen
- Patente: Gebühren
Schweizer Jugend forscht: Forscher-Nachwuchs präsentiert Arbeiten erstmals virtuell
Am virtuellen Finale des 55. Nationalen Wettbewerbs von Schweizer Jugend (SJf) präsentierten 107 Jungforschende ihre Arbeiten der Expertenjury.
Von den insgesamt 95 Projekten haben am Finale vom 24. April 14 das Prädikat «gut» erhalten, 54 «sehr gut» und 27 «hervorragend». SJf vergab ausserdem Bargeldpreise im Gesamtwert von knapp 100’000 Franken. Ausgewählte Jungforschende wurden zudem mit einem von insgesamt 27 Sonderpreisen ausgezeichnet. Sie berechtigen zur Teilnahme an internationalen Projektwettbewerben und Wissenschaftsanlässen in Europa, Asien, und den USA oder zu Forschungspraktika in der Schweiz.
Erstmals eine virtuelle Ausstellung
Die Forschungsergebnisse waren aufgrund der aktuellen Situation erstmals an virtuellen Ausstellung zu sehen, die eigens für diesen Anlass konzipiert wurde. Die aus 16 Kantonen der Schweiz stammenden Finalistinnen und Finalisten standen am Ende eines langen Weges: Seit mindestens einem Jahr forschen und tüfteln sie an ihren Projekten.
Ein Engagement für junge Ideen
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) engagiert sich seit vielen Jahren bei Schweizer Jugend forscht. Experten des IGE unterstützen die Jugendlichen in den verschiedenen Phasen des Wettbewerbs und vermitteln Grundlagen des Geistigen Eigentums. Ausserdem bietet das IGE Teilnehmern Begleitete Patentrecherchen an.
Aktuelles
21.06.2022 | Patente
Schweizer Entwicklerin von Krebsimpfstoffen gewinnt Europäischen Erfinderpreis
...mehr lesen
Agenda
11.05.2022 | Veranstaltung, IGE.IPI
Tag des geistigen Eigentumsrechts am 7. Juni – Austausch von Industriedaten
...mehr lesen
14.04.2022 | Patente, Veranstaltung, IGE.IPI
EPA/IGE – Einladung zum öffentlichen, kostenlosen Online-Seminar zu Patent-Themen im Bereich «Green Tech»
...mehr lesen